Idee
zurück zur Inhaltsübersicht: mein Pilgerwagenweg
Vor etwa 40 Jahren gelangten die Bücher "Das Geheimnis der Pilgerstraßen" von Louis Charpentier und "Das Schwert des Magiers - Zwölf Einweihungen auf dem Jakobsweg" von Paulo Coelho in meine Hände.

Damals gab es noch kein Internet und so kaufte ich mir Landkarten von Nordspanien, die zusammengelegt den Camino auf 5 Meter Breite anzeigten. In diesen Karten konnte ich von verzauberten Wegen, malerischen Landschaften, unvergesslichen Begegnungen, von Höhen und Tiefen und letztendlich von einer Transformation in meinem innersten Innern träumen. Auch wenn das Feuer in den Wirren meines Lebensweges manchmal nur noch glimmte, so war es doch stets präsent und ist nun wieder zu einer alles bestimmenden Kraft geworden, sie mein Leben bestimmt und letztendlich zu dem Entschluss, den Jakobsweg zu pilgern und auch zu meinem Onlineshop Vamos-Santiago geführt hat!

Ordenskreuz auf dem Pilgerwagen
Am 11. August 1999, als der erst Lichtstrahl nach der Sonnenfinsternis erschien, weihte ich ein Schwert und gründete den Orden der "Gotischen Schwertbrüder vom Heiligen Gral".

Wikipedia Commons Urheber
Im Jahr 2026 am 12. August, wird wieder eine totale Sonnenfinsternis in Europa stattfinden, dann in Spanien. So wie die Kommunion oder die Konfirmation auf die Taufe folgt, so werde ich ein Ordensschwert in Oviedo bei dem präromanischen Belvedere Santa Maria del Naranco weihen.
Santa María del Naranco, Wikipedia
Der dritte Grad unserer Schwertbruderschaft ist der Pilger. So liegt es nahe, die Reise nach Oviedo auf dem Jakobsweg zu gehen. Ich beginne diese Reise am 2. Februar in Ebersbach an der Fils in Süddeutschland vor meiner Haustür. Da ich keinen Rucksack tragen möchte, habe ich mir einen Pilgerwagen gebaut und plane meinen Reises auf Fahrradwegen.
Hinterlassen Sie einen Kommentar